Nordische Gänse erleben

 

 

Im Herbst 2023 sind die nordischen Gänse, insbesondere die Blässgans, die aus der  Tundra Sibiriens zu uns kommt, mit Anfang Oktober etwas später als sonst im Dümmergebiet eingetroffen. Viele von ihnen nutzen die ausgedehnten Grünländereien tagsüber zur Nahrungsaufnahme und den See nachts als Schlafplatz. Gegen Abend kann man deshalb den Einflug von Gänsescharen erleben.

 

Unter den Blässganstrupps finden sich eingestreut kleinere Trupps von Saatgänsen und auch vereinzelt Weißwangengänse. Immer wieder gesichtet wurde in vorherigen Wintern eine Rothalsgans und ab und zu eine Ringelgans. Es lohnt sich also genau hinzuschauen.

Gute Chancen, den Gänsen zu begegnen, bestehen in allen Grünlandgebieten rund um den Dümmer. Besonders günstig sind die Bedingungen im Ochsenmoor.

Auffliegende Blässgänse im Ochsenmoor (Foto: U. Marxmeier)

Naturschutzring

Dümmer e.V.

Erwachsene Blässgans aus der Nähe. Die Altvögel sind an der weißen Blässe auf der Stirn und den schwarzen Streifen am Bauch zu erkennen. Die Streifen haben der Gans den Namen "Tigergans" eingebracht. (Foto: B. Volmer)

ÜBER UNS
20 JAHRE NATURSCHUTZ

AUFGABEN

TÄTIGKEITSGEBIET

VERÖFFENTLICHUNGEN

SPENDEN

PRAKTIKUM / FÖJ

PROJEKTE

ARTENSCHUTZ

MAßNAHMEN

WEIßSTORCH

FISCHADLER

LAUBFROSCH

FORSCHUNG

ANGEBOTE
VERANSTALTUNGEN

NATURELEBEN FÜR
KINDER

NATURERLEBEN FÜR ERWACHSENE

NATURGARTEN

 

INFOS
INFOMATERIAL ARTENINFOS
 

PRESSE

IMPRESSUM

 

KONTAKT
Naturschutzring Dümmer e.V.

Am Ochsenmoor 52

49448 Hüde

naturschutzring.duemmer@t-online.de

www.naturschutzring-duemmer.de

IBAN: DE11 4306 0967 4008 2514 01

BIC: GENODEM1GLS