Standorte der Storchenhorste im Dümmergebiet
-
In der Saison 2022 waren folgende der in der Karte angegebenen Horste nicht besetzt: Nr. 3, Nr. 11 und Nr. 22.
1 Storchenhorst e (4 Nistplätze) bei Hüde (LK Diepholz)
2 Hüde Pappelnbrut
3 Storchenhorst am Naturerlebnisgarten / Naturschutzstation (LK Diepholz)
4 Storchenhorst in Hüde-
5 Storchenhorst Haßlinge I LK Diepholz)
6 Storchenhorst Haßlinge II LK Diepholz)
7 Storchenhorst Haßlinge III LK Diepholz)
8 Storchenhorst Haßlinge IV LK Diepholz)
9 Storchenhorst in Hüde/Sandbrink (LK Diepholz)
10 Storchenhorst in Hüde/Hohe Sieben (LK Diepholz)
11 Storchenhorst in Lembruch/Eickhöpen (LK Diepholz)
12 Storchenhorst bei Lembruch (LK Diepholz)
13 Storchenhorst an den Fennekerwiesen bei Eickhöpen (LK Diepholz)
14 Storchenhorst in Hagewede (LK Diepholz)
15 Storchenhorst in Lemförde (LK Diepholz)
16 Storchenhorst am Schäferhof (LK Diepholz)
17 Storchenhorst im Ochsenmoor bei Stemshorn (LK Diepholz)
18 Storchenhorst bei Stemshorn (LK Diepholz)
19 Storchenhorst Graftlage (LK Diepholz)
20 Storchenhorst Hüde (Old.) (LK Vechta)
21 Storchenhorst in Rüschendorf I (LK Vechta)
22 Storchenhorst Dümmerlohausen (LK Vechta)
23 Storchenhorst bei Osterfeine (LK Vechta)
24 Storchenhorst bei Osterfeine I (LK Vechta)
25 Storchenhorst Dümmerlohausen/Oldorf (LK Vechta)
Naturschutzring
Dümmer e.V.
Verein |
25 Jahre Naturschutzring |
20 Jahre Naturschutzring |
Aufgaben |
Tätigkeitsgebiet |
Veröffentlichungen |
FÖJ & Praktikum |
Spenden |
Impressum |
Dümmer |
Ochsenmoor |
Osterfeiner Moor |
Huntebruch |
Marler Fladder |
Diepholzer Moor |
Naturschutzring Dümmer e.V. |
Kontakt NABU Dümmer e.V. |
Kontakt Biologische Schutzgemeinschaft Hunte-Weser Ems e.V. |
Kontakt Mellumrat e.V. |
Projekte Übersicht |
Artenschutzprojekte - Hintergrund |
Röhricht-Projekte am Dümmer |
Moor-Projekte |
Wiesenvögel |
Laubfrosch |
Bingo-Projekte |
Naturschutz im Ehrenamt |
Artenschutzprojekte 2010-2017 |
Röhrichtprojekt Südufer |
Ostufer - Eickhöpen |
EURO Lakes |
DBU-Projekt |
Symposium |
Infos - Presse |
Maßnahmen für den Laubfrosch |
Mehr zum Laubfrosch |
Monitoring - Erfassung |
Bingo-Projekt Knoblauchkröte |
Veranstaltungen 2025 |
Naturerleben für Kinder am Dümmer |
Naturerleben für Erwachsene am Dümmer |
Naturgarten erleben |
Diepholzer Moor und Dammer Berge |
Naturgartentag 2018 |
Naturgartentag 2016 |
Gottesdienst im Weidenzelt 2004 |
Bau derTrockenmauer |
Projekttag Klasse 8a |
Bau des Sumpfbeetes |
Projekttag Klasse 8b |
Bau der Weidenspinne |
Aufbau des Storchenhorstes |
Infomaterial |
Vogelführer |
Brutvogelanzahlen 2024 |
Weißstorch - Aktuelles |
Fischadler - Aktuelles |
Blaukehlchen erleben |
Wiesenlimikolen erleben |
Entenallerlei |
Vögel - Arteninfos |
Beobachtungstipp Laubfrosch |
Infos zur Brut |
Horstkarte |
Weißstorch am Dümmer |
Storch am Naturgarten 2024 |
Nisthilfen für den Adler |
Allgemeines zum Fischadler |
Fotodokumentation |
Fischadler 2018 |
Fischadler 2017 |
Fischadler 2014 |
Fischadler 2012 |
Fischadler 2011 |
Fischadler 2010 |
Fischadler 2009 |
Fischadler 2008 |
Fischadler 2007 |
Fischadler 2005 |
Fischadler 2004 |
Fischadler 2003 |
Zeitungsartikel DH-Kreisblatt Folge 01-10 |
Zeitungsartikel Silberreiher |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
KONTAKT
Naturschutzring Dümmer e.V.
Am Ochsenmoor 52
49448 Hüde
Mail: naturschutzring@oekologische-
www.naturschutzring-
IBAN: DE11 4306 0967 4008 2514 01
BIC: GENODEM1GLS